|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
b2491448 |
003 |
MWH |
005 |
20170726015604.0 |
008 |
170526s2017 gw a b 001 0 ger |
010 |
|
|
|a 2017019775
|
020 |
|
|
|a 9783110520248
|q paperback
|
020 |
|
|
|a 3110520249
|q paperback
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)988580661
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)988580661
|
040 |
|
|
|a DLC
|b eng
|e rda
|c DLC
|d OCLCO
|d OHX
|d CUI
|d EMU
|d CGU
|d YDX
|d OCLCF
|d YDX
|d OCLCO
|d GUA
|
042 |
|
|
|a pcc
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|a e-gw---
|a e-ge---
|
049 |
|
|
|a HCDD
|
090 |
|
|
|a D411
|b .V5 no. 114
|
245 |
0 |
0 |
|a Wirtschaftsräume und Lebenschancen :
|b Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland, 1945-2000 /
|c herausgegeben von Stefan Grüner und Sabine Mecking.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin ;
|a Boston :
|b Walter de Gruyter GmbH,
|c [2017]
|
300 |
|
|
|a vi, 331 pages :
|b illustrations ;
|c 24 cm.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a unmediated
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a volume
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ;
|v Band 114
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
520 |
2 |
|
|a "The authors examine structural policy in West and East Germany in the second half of the 20th century, considering institutions, instruments, and interpretations. They analyze both national contexts as well as the actors and affected persons in different federal states and regions to show the scope of the political efforts in both German states that were directed at managing structural economic change and its impacts"--Provided by publisher.
|
505 |
0 |
|
|a Stefan Grüner und Sabine Mecking -- Wahrnehmung und Steuerung von Strukturwandel und Lebenschancen -- I. Rahmenbedingungen -- Michael Ruck -- "Zwischen Steuerungsbedarf und ordnungspolitischem Sündenfall" : sektorale "Strukturpolitik" im bundesdeutschen Planungsdiskurs -- Stefan Grüner -- Strukturpolitik als Industriepolitik : Konzeption und Praxis in Westdeutschland -- Jörg Roesler -- Strukturpolitik und Wirtschaftsplanung in der Industrie der DDR -- Sabine Mecking -- Regionale Disparitäten, Raumordnung und das Ideal der Chancengerechtigkeit in Westdeutschland -- II. Regionale und sektorale Problemfelder und Lösungsstrategien -- Stefan Goch -- Tief im Westen ist es besser, als man glaubt? : Strukturpolitik und Strukturwandel im Ruhrgebiet -- Karl Lauschke -- Unternehmerisches Handeln, Standortbedingungen und regionalpolitische Reaktionen : Hüttenwerke des Klöckner-Konzerns in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen -- Karl Ditt -- "Passive Sanierung" : der Niedergang der bundesdeutschen Textilindustrie und die Reaktionen von Staat und Unternehmern am Beispiel von Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen -- Rainer Karlsch -- Industrielle Kerne in Ostdeutschland Entstehung, Erhalt und Wandel -- III. Strukturpolitische Diskurse, Wahrnehmungen und Deutungen -- III. Strukturpolitische Diskurse, Wahrnehmungen und Deutungen -- Thomas Schlemmer -- Erfolgsmodelle? : Politik und Selbstdarstellung in Bayern und Baden-Württemberg zwischen "Wirtschaftswunder" und Strukturbruch "nach dem Boom" -- Veit Damm -- Konzepte gegen die Entindustrialisierung Strukturpolitische Diskurse und die Neugestaltung des Industriestandorts Saarland -- Lu Seegers und Christoph Strupp -- Hafen- und Handelsstadt oder Stadt der Industrie? : Wirtschaftspolitik und Deutung des Strukturwandels in Hamburg -- Thorsten Harbeke -- Touristische Infrastrukturpolitik in Schleswig-Holstein : Strukturwandel und Diskussionen am Beispiel des Ferienzentrums Burgtiefe auf Fehmarn -- IV. Arbeitsgesellschaft und Unternehmen -- Christoph Bernhardt -- Müde Arbeiter in grauen Städten : Entwicklungslinien und Ambivalenzen der Urbanisierungspolitik der DDR -- Dierk Hoffmann -- Verlierer der sozialistischen Arbeitsgesellschaft : Rentner und Behinderte in der SBZ/DDR -- Sebastian Voigt -- Ausweg aus der Krise? : Die wachsende Bedeutung der Strukturpolitik in der Programmatik des Deutschen Gewerkschaftsbundes -- Susanne Hilger -- Strukturkonservativ und globalisierungsuntauglich? : Mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen im interregionalen Vergleich.
|
500 |
|
|
|a English translation of title: Economic space and opportunities.
|
651 |
|
0 |
|a Germany
|x Economic policy
|y 1945-1990.
|
651 |
|
0 |
|a Germany
|x Economic policy
|y 1990-
|
651 |
|
0 |
|a Germany
|x Social policy.
|
650 |
|
0 |
|a Social change
|z Germany
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
0 |
|a Regionalism
|x Economic aspects
|z Germany
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
0 |
|a Opportunity
|z Germany
|x History
|y 20th century.
|
651 |
|
0 |
|a Germany (West)
|x Economic policy.
|
651 |
|
0 |
|a Germany (East)
|x Economic policy.
|
651 |
|
0 |
|a Germany (West)
|x Social policy.
|
651 |
|
0 |
|a Germany (East)
|x Social policy.
|
700 |
1 |
|
|a Grüner, Stefan,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Mecking, Sabine,
|e editor.
|
830 |
|
0 |
|a Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ;
|v Nr. 114.
|
907 |
|
|
|a .b24914484
|b 09-13-18
|c 07-26-17
|
998 |
|
|
|a hd
|b 09-13-17
|c m
|d a
|e -
|f ger
|g gw
|h 0
|i 0
|
994 |
|
|
|a C0
|b HCD
|
945 |
|
|
|f - -
|g 1
|h 0
|i 38400004141584
|j - -
|k - -
|l hddin
|o -
|p $0.00
|q -
|r -
|s -
|t 0
|u 0
|v 0
|w 0
|x 0
|y .i18481073
|z 09-13-17
|
999 |
f |
f |
|i 54703da7-ad8e-5c98-87e6-3129ccf6e442
|s bd0b1918-7091-5abd-b6be-936b8168685e
|t 0
|
952 |
f |
f |
|p Can Circulate
|a College of the Holy Cross
|b Main Campus
|c Dinand
|d Dinand Library
|t 0
|e D411 .V5 no. 114
|h Other scheme
|i Book
|m 38400004141584
|